Artikel
-
Gymnasium Alfter – Offener Brief an den Bürgermeister
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, seit Jahren arbeiten wir gemeinsam an einem Ziel: eine weiterführende Schule für Alfter. So startet im Sommer im sanierten Schulgebäude in Oedekoven der Betrieb des neuen Alfterer Gymnasiums. Ein Wermutstropfen: Die Schule muss für viel Geld erweitert werden, um hinreichend Platz für kommende Jahrgänge zu bieten. Der Prozess der Schulgründung wird…
-
Neue Baumschutz-Satzung für Alfter
Um dem besseren Schutz von Bäumen zu ermöglichen, hat der Alfterer Rat eine neue Baumschutzsatzung erlassen. Manchmal müssen alte Bäume im bebauten Innenbereich aus Gründen der Verkehrsicherungspflicht gefällt werden. Dafür soll dann ein angemessener Ersatz gepflanzt werden. Unsere zentrale Idee war es, die Anzahl der Ersatzpflanzungen für einen gefällten Baum vom Stammumfang abhängig zu machen.…
-
Aktuelle Grundsteuerreform – alles wird teurer?
In den sozialen Netzwerken und in Leserbriefen hält sich hartnäckig das Gerücht, dass die Umsetzung der Grundsteuerreform zum 1.1.2025 AUF JEDEN FALL zu einer höheren Grundsteuer und damit zu einer Mehrbelastung der Bürger führen, egal ob sie Mieter sind oder im Eigentum wohnen. Das ist so nicht richtig! Die Vorgabe ist, dass die Steuer „aufkommensneutral“…
-
Wichtige Schritte für verbesserten Hochwasserschutz beschlossen
In der Ausschusssitzung am 24.03.22 wunde endlich ein wesentlicher Schritt hin zu einer Verbesserung der Hochwassersituation für die getan. Die Verwaltung ist beauftragt, Ingenieurleistungen für die Planung sowohl eines offenen Hochwasserrückhaltebeckens zwischen Stühleshof und Bahnhofstraße (gegenüber von dem bereits bestehenden Regenrückhaltebecken am Stühleshof) als auch eines weiteren Hochwasserrückhaltebeckens im Bereich des Mirbachs einzuholen. Dahinter steht…