Betreiber des Pflegeheimes in Alfter-Ort mit rechtsextremen Verbindungen?

Die Görresbachaue

Per E-mail vom 10.9.2019 teilte Bürgermeister Dr. Schumacher mit, dass er sich freue dass „Die Lindhorst Gruppe“ aus Winsen/Aller Bau und Betrieb eines Seniorenheimes an der Bahnhofstraße beabsichtige.

Nach Hinweisen aus der Bevölkerung und aufgrund einer Recherche zu dem vom Bürgermeister vorgestellten Betreiber können wir diese Freude nicht im geringsten teilen.

Wir haben Bürgermeister Schumacher und die anderen Fraktionsvorsitzenden am 19.9.19 über unsere Ergebnisse informiert.

Neben Kontakt zu rechtsextremen Kreisen finden sich der Vorwürfe von Landgrabbing und von skandalösen Tiertransporten im Zusammenhang mit Lindhorst.

Lesen Sie hier unser Anschreiben mit allen Informationen:

Sehr geehrte Herren,
mit Mail vom 10.9.2019 teilte Bürgermeister Dr. Schumacher mit, er freue sich, dass „Die Lindhorst Gruppe“ als Familienbetrieb aus Winsen/Aller den Bau und Betrieb eines Seniorenheimes an der Bahnhofstraße beabsichtige. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung und aufgrund einer Recherche der FREIEN
WÄHLER Alfter zu dem vom Bürgermeister vorgestellten Betreiber können wir diese Freude nicht im geringsten teilen.
Wir beabsichtigen, Bürgermeister Schumacher zu bitten, im Vorfeld der kommenden Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung, Umwelt, Mobilität und Planung
(GUMP) zu einem interfraktionellen Gespräch einzuladen.
Wir haben hier einige Quellen mit Hinweisen zum Geschäftsgebaren der Lindhorst Gruppe bzw. zur Person Jürgen Lindhorst zu Ihrer Kenntnisnahme zusammengetragen:
Lindhorst bewegt sich im rechtsradikalen politischen Umfeld

  1. Treffen mit dem rechtsextremen AFD Politiker Björn Höcke
    Der Aufsichtsratsvorsitzende der Lindhorst Gruppe Jürgen Lindhorst lädt den Politiker Björn Höcke zu Kennenlernen ein.
    https://www.cellesche-zeitung.de/Celler-Land/Winsen/Millionaer-aus-Winsen-laedt-AfD-
    Politiker-Bjoern-Hoecke-zum-Kennenlernen-ein
  2. Lindhorst zeigt Wehrmachtssymbol an der Straße zur Gedenkstätte des Konzentrationlagers Bergen-Belsen
    https://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Der-Norden/Unternehmer-zeigt-Wehrmachtsymbol-an-Strasse-zu-Gedenkstaette-Bergen-Belsen
  3. Lindhorst hat versucht gemeinsam mit der AFD Thüringen eine Firma zu gründen:
    https://www.thueringer-allgemeine.de/politik/der-kampf-um-die-briefkaesten-afd-gruendet-firma-fuer-eigene-druckerzeugnisse-in-thueringen-id225408751.html
    Zitate aus diesem Artikel:
    “Gemeinsam mit der AfD Thüringen hat Jürgen Lindhorst im vergangenen Jahr einen ersten Versuch unternommen, die Alternative Service GmbH auf den Weg zu bringen.
    Zwei Gesellschafter waren zunächst vorgesehen: Die Alternative für Deutschland, Landesverband Thüringen, mit einem Geschäftsanteil von 25.000 Euro und Jürgen
    Lindhorst mit einem Geschäftsanteil von 24.000 Euro. „Die Geschäftsanteile sind in voller Höhe bar eingezahlt“, heißt es in einem Schreiben an das Amtsgericht Jena, dem Sitz des
    Zentralen Handelsregisters.
    An der Spitze der GmbH steht als Geschäftsführer ein junger AfD-Politiker, der als Garant für unverfälschte Botschaften gelten kann: Robert Teske, Bremer Landesvorsitzender der
    AfD-Nachwuchsorganisation Junge Alternative (JA). Teske steht der AfD-Vereinigung vor, die als erste in Deutschland von einem Landesamt für Verfassungsschutz beobachtet
    wurde.
  4. Die Lindhorst Gruppe muss sich mit der Kritik von Landgrabbing auseinandersetzen.
    Alfter ist eine Gemeinde, deren Geschichte und Charakter stark von der bäuerlichen Landwirtschaft geprägt ist. Gerade viele ältere Menschen sind mit der Landwirtschaft
    aufgewachsen.Die Lindhorstgruppe ist eine der größten Firmen in Deutschland die sich der Kritik von
    Landgrabbing stellen müssen. Die Firmenpolitik von Lindhorst zerstört gerade eine kleinteilige bäuerliche Kultur. Große landwirtschaftliche Flächen werden industriell mit
    minimalem Personaleinsatz bewirtschaftet. In der Folge sterben Kleinbetriebe aus.
    https://www.tagesspiegel.de/politik/konzernlandwirtschaft-auf-dem-vormarsch-die-deutschen-agrarriesen/8621950.html
    https://www.zeit.de/2013/40/biogas-ackerland-bodenpreise/
  5. Lindhorst ist bereits in früheren Jahren mit skandalösen Tiertransporten aufgefallen:
    https://www.bauernstimme.de/fileadmin/Dokumente/Verlag/Bauernstimme.pdf/pdf-08/04-2008.pdf , s. Seite 18

Überfraktionell haben wir in Alfter eine gemeinsame Erklärung zur Willkommenskultur gegenüber von Flucht betroffenen Menschen entwickelt. Wir hoffen, mit Ihnen gemeinsam auch hier eine Position und einen Weg zu finden, möglichen Schaden von der Gemeinde Alfter fernzuhalten.

Mit freundlichen Grüßen
Bolko Schweinitz
Sandra Semrau
Manfred Wanke
Thomas Gullasch

Veröffentlicht am

Themen im Artikel: ,