Kategorie: Kita, OGS und Schule
-
Sandra Semrau tritt als Bürgermeister-Kandidatin in Alfter an
Bürgerbeteiligung und Information, Hochwasser- und Starkregenschutz, Kita, OGS und Schule, Klimawandel und Klimafolgen, Unsere WählergemeinschaftAuf ihrer ersten Mitgliederversammlung unter dem neuen Namen hat die Wählergemeinschaft Kompetenz für Alfter (KofA) ihre Vorsitzende Sandra Semrau einstimmig zur Bürgermeisterkandidatin gewählt. Mit Sandra Semrau setzt die Wählergemeinschaft auf eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit mit umfassender kommunalpolitischer Expertise und langjähriger Verwaltungskompetenz. Sandra Semrau ist 55 Jahre alt, verheiratet und Mutter zweier Söhne. Sie bringt…
-
Gymnasium Alfter – Offener Brief an den Bürgermeister
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, seit Jahren arbeiten wir gemeinsam an einem Ziel: eine weiterführende Schule für Alfter. So startet im Sommer im sanierten Schulgebäude in Oedekoven der Betrieb des neuen Alfterer Gymnasiums. Ein Wermutstropfen: Die Schule muss für viel Geld erweitert werden, um hinreichend Platz für kommende Jahrgänge zu bieten. Der Prozess der Schulgründung wird…
-
Alfter braucht öffentliche Büchereien
Die Ankündigung des Erzbistums Köln, sich aus der Finanzierung von Büchereien zurück zu ziehen, war ein Schock. Unsere Büchereien sind notwendig, leisten hervorragende Arbeit für groß und klein. Sie sind ein zentraler Ort für alle. Jetzt ist es wichtig Sicherheit zu schaffen und den Betrieb unserer Büchereien sicher zu stellen. Wenn das Erzbistum aus der…
-
Haushalt 2021/2022 auf Messers Schneide – wichtige Investitionen in die Zukunft
FREIE WÄHLER Alfter – Position zum Doppelhaushalt 2021/2022 Der Haushaltsausgleich kann im vorgelegten Entwurf für 2021/2022 nur knapp geschafft werden. Bei einem Haushaltsvolumen in Höhe von 45 Millionen Euro entspricht der Überschuss von 116.000 Euro im Jahr 2021 gerade einmal 0,6%. Schon geringe Verschiebungen bei den Ein- oder Ausgaben von deutlich unter 1% reichen aus,…
-
Schulsozialarbeit in Alfterer Grundschulen – unser Antrag nimmt erste Hürde
Schulen haben in ihrem Bildungs- und Erziehungsauftrag vielfältige Aufgaben. Lehrerinnen und Lehrer müssen diese in Personalunion bewältigen. Die Kindheit verändert sich, mit ihr die sozialen Probleme. Schulsozialarbeiter sind an den Schulen wichtige Ansprechpartner für Fragen der Bildungsgerechtigkeit. Sie ermöglichen durch ihre Tätigkeit Zugang zu Angeboten, der ohne sie nicht möglich wäre. Sie arbeiten inhaltlich mit…
-
Corona – CO2 Messgeräte für die Grundschulen anschaffen
In geschlossenen Räumen ist die Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus größer als an der frischen Luft. Corona-Viren werden über ausgeatmete Aerosole in der Raumluft übertragen. Die Konzentration an Aerosolen aus der Atemluft in Räumen ist nur sehr aufwendig zu messen. Untersuchungen an der TU Berlin haben aber gezeigt, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen dem ausgeatmeten…