Kategorie: Lokale Kultur, Ortsgeschichte
-
Betreiber des Pflegeheimes in Alfter-Ort mit rechtsextremen Verbindungen?
Per E-mail vom 10.9.2019 teilte Bürgermeister Dr. Schumacher mit, dass er sich freue dass „Die Lindhorst Gruppe“ aus Winsen/Aller Bau und Betrieb eines Seniorenheimes an der Bahnhofstraße beabsichtige. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung und aufgrund einer Recherche zu dem vom Bürgermeister vorgestellten Betreiber können wir diese Freude nicht im geringsten teilen. Wir haben Bürgermeister Schumacher…
-
Happy Birthday Alfter – auf die nächsten 950 Jahre
Genau heute vor 950 Jahren, am 28.10. 1067 wurde Alfter zum erstem Mal urkundlich erwähnt. Erzbischof Anno II übertrug zahlreiche Besitzungen an die Kirche des heiligen Märtyrers Georgius. Darunter befand sich auch ein Weinberg in Alfter. Ob Alfter bei der ersten namentlichen Erwähnung „Aluetra“ oder „Alvetra“ heißt, darüber scheiden sich allerdings die Geister. Der Name…
-
Antrag erfolgreich – Dorfplatz Witterschlick bleibt lebendig
In diesem Jahr bietet das Eiscafè am Dorfplatz Witterschlick aus betriebswirtschaftlichen Gründen keine Außengastronomie mehr auf dem Dorfplatz an. Die fragwürdige steuerliche Regelung, dass ein Eis “auf der Hand“ 7% Umsatzsteuer kostet aber eines am Tisch 19%, ist die Ursache dafür. Das kann die Kommunalpolitik aber leider nicht ändern. Die auf dem Dorfplatz vom Eiscafè…
-
Ein lebendiger Dorfplatz am Herrenwingert – was ist die richtige Lösung ?
Die FREIEN WÄHLER Alfter veranstalteten im Juli 2013 ein Bürger-Café. Ein vordringliches Bedürfnis war die Festwiese lebendiger zu machen. Ideen, wir eine kleine Straußwirtschaft im Sommer einzurichten, eine Boule-Bahn zu bauen, die Wiese zur Bücherei hin zu öffnen und eine kommunikativere Anordnung der Bänke entstanden. Viele der beteiligten Alfterer Bürger konnten sich gut vorstellen, ehrenamtlich…
-
Dorfplatz in Impekoven mit Bürgerbeteiligung neu gestalten
Bürgerbeteiligung und Information, Gemeinderatsarbeit, Lokale Kultur, Ortsgeschichte, Planen und BauenDer mögliche Neubau einer Kita in Impekoven bietet die Möglichkeit den Dorfplatz unter Beteiligung der Impekovener Bürgerinnen und Bürger neu zu gestalten. Dazu haben wir für die Ratssitzung am 14.4.2016 folgenden Antrag gestellt: Antrag der Ratsfraktion FREIE WÄHLER Alfter Sehr geehrter Herr Dr. Schumacher, die Fraktion FREIE WÄHLER Alfter beantragt:Bei einem Neubau einer Kindertagesstätte und dem…
-
Wir schenken dem Heimatverein Alfter eine Sitzbank am Mirbach
Die Idee einer Bank am Mirbach nahe der Ortschaft Alfter entstand durch Schwester Christel Merges , die regelmäßig zu Fuß von Gielsdorf nach Alfter-Ort zum Einkaufen geht. Die Bank am Gielsdorfer Ende der Mirbachstraße ist beim Hinweg nach Alfter zu früh und beim Rückweg zu spät um eine Pause zu machen. Von der Idee ihrer…
-
Alle müssen sparen – wir meinen auch die Politik
FREIE WÄHLER Alfter spenden einen Betrag in Höhe der Fraktionszulage an die Ortsausschüsse Überall wird wegen des Nothaushaltes gekürzt oder gestrichen. Da bleibt vieles auf der Strecke, was eigentlich dringend notwendig wäre. Wir wollen einen Beitrag dazu leisten und verzichten in der Zeit des Nothaushaltes auf einen Betrag in Höhe der Fraktionszuwendungen. Diesen wollen wir…