Kategorie: Planen und Bauen
-
80jährige Eiche – Gemeinderat entscheidet leidenschaftslos gegen den Baum
Kurz vorweg: Wir halten ein Gebäude mit geförderten bezahlbaren Wohnungen am Standort Strangheidgesweg für gut. Wir halten aber auch den alten Eichenbaum auf dem Grundstück für besonders erhaltenswert. Sollte der Baum nicht zu retten sein, unterstützen wir auch Ersatzpflanzungen. Aber: Mit dem Verlauf der Ratssitzung am 24.9.2020 sind wir mehr als unzufrieden. Der Beschluss des…
-
Buschkauler Feld – Erhebliche Mängel im Umweltbericht
Der Umweltbericht muss sich mit den sogenannten „Schutzgütern“ Klima, Luft und Fläche befassen. Das Buschkauler Feld liegt in einer „Kaltluft Leitbahn“ mit „sehr hoher Priorität“ für die Region. Das hat Bürgermeister Schumacher im Umweltbericht zum Buschkauler Feld verschwiegen (s. Bilder unten). Dazu kommt: Auch die Auseinandersetztung zum Flächenverbrauch im Außenbereich ist nicht mehr zeitgemäß. Lesen…
-
Millioneninvestitionen ohne Wirtschaftlichkeits-Berechnungen bei Alfter Nord und Buschkauler Feld
Schattenhaushalt Buschkauler Feld/ Alfter Nord: Aktuelle Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen werden dem Alfterer Rat vorenthalten. Bürgermeister Schumacher treibt die beiden Planverfahren Buschkauler Feld und Alfter Nord voran. Das Buschkauler Feld soll ein Neubaugebiet mit ca. 600 Einwohnern werden, Alfter Nord ein Gewerbegebiete mit über 40 ha Fläche. Unabhängig davon, wie man inhaltlich dazu steht, ist es ein Skandal,…
-
Wester Werke – Klage der Gemeinde Alfter gegen den Kreis nicht erfolgversprechend
Bürgerbeteiligung und Information, Haushalt, Steuern und Abgaben, Planen und Bauen, Politik gegen Sachargumente, Verkehrsentwicklung und MobilitätDie Vorgeschichte: Seit Jahren schwelt ein Konflikt zwischen den Wester Werken und Anwohnern. Geklagt wird über Lärm und LKW Verkehr. Demgegenüber stehen eine gültige Betriebsgenehmigung der Wester Werke durch den Rhein-Sieg-Kreis und Lärmgutachten. Die Wester Werke bearbeiten Korund als Werkstoff und beschäftigen ca. 50 Mitarbeiter in Witterschlick. Zugespitzt hat sich der Konflikt durch die Positionierung…
-
Buschkauler Feld nicht zeitgemäß
Gemeinderatsarbeit, Haushalt, Steuern und Abgaben, Hochwasser- und Starkregenschutz, Planen und Bauen, Politik gegen Sachargumente, Verkehrsentwicklung und MobilitätBuschkauler: Übergroßer B-Plan geht in die Schlussphase – Aufstellungsbeschluss und Offenlage beschlossen. Gegen unsere Stimmen wurde in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss am 14.5.2020 der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan gefasst und die Offenlage der wohl letzten Beteiligung der Öffentlichkeit für den Juni 2020 angekündigt. Damit wird die baldige Umsetzung des Bebauungsplanes deutlich wahrscheinlicher. Wir…
-
Wester Werke – Eine Entlastungsstraße für Witterschlick und Volmershoven Heidgen
Bürgerbeteiligung und Information, Gemeinderatsarbeit, Haushalt, Steuern und Abgaben, Planen und Bauen, Verkehrsentwicklung und MobilitätEinladung zum Bürgergespräch Wester Werke Mittwoch, 4.12.19, kleiner Sitzungssaal im Rathaus, Untergeschoss, 19:00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, viele Gespräche haben uns die Belastung und die Betroffenheit vieler Anwohner der Wester Werke deutlich gemacht. Aus unserer Sicht ist es notwendig, hier eine Lösung zu finden, um die Situation zu entschärfen. Aus diesem Grund haben…
-
Stadtbahn-Haltestelle in Alfter – nichts passiert
Am 21.01.2016 stellten wir den Antrag, mit den zuständigen Stellen ein Gesamtkonzept zur Aufwertung des Haltepunktes der Stadtbahnlinie 18 zu entwickeln, auf eine gerechte Tarifstruktur hinzuwirken und die zügige Bereitstellung von Fahrgast-Informationstafeln sicher zu stellen. Diesem Antrag wurde seitens des Rates einstimmig entsprochen. Schon für 2017/2018 war der von den FREIEN WÄHLERN Alfter beantragte Ausbau…
-
Baugebiet Birrekoven und welche Rolle der Bürgermeister spielt
Gemeinderatsarbeit, Haushalt, Steuern und Abgaben, Hochwasser- und Starkregenschutz, Planen und Bauen, Verkehrsentwicklung und MobilitätLiebe Leserinnen und Leser, auf dem Rott, oberhalb vom Birrekoven, haben die Baumaßnahmen für neue Häuser begonnen. Das ist ein großer Verlust für Alfter. Eine besonders schöne und einzigartige Landschaft wird zerstört. In Gesprächen mit der Bürgerschaft haben wir festgestellt, dass es ein Informationsbedürfnis gibt, wie das stattfinden konnte. Wir möchten Ihnen hier die Informationen…